Herzlichen Willkommen!
Bei Work HEART Training haben Sie die Möglichkeit, Ihr individuelles Trainingsprogramm zusammenzustellen ...
... und so funktioniert's:
Business Trainings
Wählen Sie aus einer Vielzahl an halbtägigen Business Komponenten Ihr Einzel-Training oder stellen Sie Ihr Tagestraining oder Ihren Kurs zusammen.
Konzept
Die Work HEART Trainings basieren auf der HEART-Formel als innovativem Leitprinzip.

Trainerin/Dozentin
Ihre Trainerin und Dozentin ist Anika Dr. Fiebich. Sie hat 2013 in Philosophy of Psychology promoviert und insgesamt knapp 20 Jahre Lehr- und Trainererfahrung.
Teilnahmezertifikat
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat als Bildungsnachweis.
HAPPY FRIDAY 2025
Die "Happy Friday"-Angebote von Work HEART Training finden freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr bzw. 13.00 bis 16.30 Uhr statt. Klicken Sie auf "Angebot und Infos" und Sie gelangen zum Training mit Beschreibung, Inhalten, Methoden und Buchungsoption im "Happy Friday"-Shop. Die Termine werden alle 3 Monate aktualisiert.
Im "Happy Friday"-Shop können Sie Ihre Trainings komfortabel in dem Warenkorb sammeln und Ihre Buchung tätigen. Buchen Sie Ihre Teilnahme für eine Trainingseinheit (ein Halbtagstraining) oder Tagestraining als Einzeltraining zum regulären Preis. Profitieren Sie von Rabatt-Aktionen, indem Sie Ihre Teilnahme in einer Mehrfachbuchung mit einem Kollegen, Freund oder Partner buchen (35 Prozent) oder 5 Trainingseinheiten Ihrer Wahl als individuellen Business Kurs in einem Quartal zusammenstellen (50 Prozent). Infos zu den Konditionen finden Sie im Menü.
Als Einzelteilnehmerin geht die Anmeldung an einem Training mit der Buchung über den Happy Friday Shop einher - Sie müssen nichts weiter tun und sind bereits angemeldet. Bei Mehrfachbuchungen und Kursbuchungen sowie als Gutscheinbesitzer oder TeilnehmerIn einer Partneraktion füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus, damit Ihre Teilnahme an einem Business Training oder Kurs zu dem Termin Ihrer Wahl bestätigt werden kann.
Freie Plätze werden in der Übersicht täglich aktualisiert. Termine, die ausgebucht sind, sind durchgestrichen: TT.MM.JJJJ.
HALBTAGSTRAININGS
(Kombinierbar als Komponenten im Kurs)
118,- Euro inkl. MWST

Führungsvision
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
8.30-12.00 Uhr
SOMMER: 27.06.2025 (Angebot & Infos)
oder
HERBST: 05.09.2025 (Angebot & Infos)
Entwerfen Sie Ihre eigene Führungsvision - und setzen Sie Führungsstile gezielt ein.

Arbeitsorganisation
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
13.00-16.30 Uhr
SOMMER: 27.06.2025 (Angebot & Infos)
oder
HERBST: 05.09.2025 (Angebot und Infos)
Erwerben Sie wertvolle Softskills zu Delegation, Arbeits- und Zeitmanagement.

Stressmanagement
Zielgruppe:
alle Beschäftigte
Termine und Zeiten:
8.30-12.00 Uhr
SOMMER: 04.07.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 19.09.2025 (Angebot und Infos)
Entwickeln Sie Ihr Anti-Stress-Programm zur Stressregulation und Stressorenbewältigung.

Selbstmanagement
Zielgruppe:
Alle Beschäftigte
Termine und Zeiten:
13.00-16.30 Uhr
SOMMER: 04.07.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 19.09.2025 (Angebot und Infos)
Steigern Sie Ihren Arbeitserfolg mit Strategien aus dem Selbst- und Zeitmanagement.

Work-Life-Balance
Zielgruppe:
Alle Beschäftigte
Termine und Zeiten:
08.30-12.00 Uhr
SOMMER: 11.07.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 26.09.2025 (Angebot und Infos)
Optimieren Sie Ihre Work-Life-Balance, Stressmanagement und die Arbeit im Home Office.

Konfliktlösung
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
13.00-16.30 Uhr
SOMMER: 11.07.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 26.09.2025 (Angebot und Infos)
Trainieren Sie Empathische Kommunikation zur Bewältigung von Konflikten.

Gesund Führen
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
8.30-12.00 Uhr
SOMMER: 18.07.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 10.10.2025 (Angebot und Infos)
Erkennen Sie gesundheitliche Risiken bei Ihren Mitarbeitern und beugen diesen gezielt vor.

Gesundheits-management
Zielgruppe: Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber, Personalbetreuer
Termine und Zeiten:
13.00-16.30 Uhr
SOMMER: 18.07.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 10.10.2025 (Angebot und Infos)
Fördern Sie Gesundheit in Ihrem Unternehmen und führen Gesundheitszirkel ein.

Führen mit EQ
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
8.30-12.00 Uhr
SOMMER: 08.08.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 07.11.2025 (Angebot und Infos)
Erweitern Sie Ihre Sozial-Kompetenzen durch das Führen mit Emotionaler Intelligenz.

Empathische
Konfliktmediation
Zielgruppe:
Alle Beschäftigte
Termine und Zeiten:
13.00-16.30 Uhr
SOMMER: 08.08.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 07.11.2025 (Angebot und Infos)
Erwerben Sie Softskills zur Empathischen Kommunikation und zur Konfliktmediation.

Schwierige Mitarbeiter
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
8.30-12.00 Uhr
SOMMER: 15.08.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 14.11.2025 (Angebot und Infos)
Händeln Sie schwierige Mitarbeiter, u.a. Klatschtanten, Nörgler, Arbeitszeitbetrüger

Risiken im Kritikgespräch
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
13.00-16.30 Uhr
SOMMER: 15.08.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 14.11.2025 (Angebot und Infos)
Meistern Sie schwierige Mitarbeitergespräche und vermeiden typische Risiken.

Typgerechte Mitarbeiterführung
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
8.30-12.00 Uhr
SOMMER: 22.08.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 21.11.2025 (Angebot und Infos)
Fördern Sie die Mitarbeiter-Typen in Ihrem Team gezielt in Kommunikation und Motivation.

Förderung von Low-Performern
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
13.00-16.30 Uhr
SOMMER: 22.08.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 21.11.2025 (Angebot und Infos)
Unterstützen Sie Mitarbeiter in der Überwindung von Leistungsschwächen.

Mitarbeiterführung im Change-Prozess
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
8.30-12.00 Uhr
SOMMER: 29.08.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 28.11.2025 (Angebot und Infos)
Erwerben Sie Softskills zur Mitarbeiterführung in einem betriebl. Change-Prozess.

Delegation und Überzeugungskraft
Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte, Vorgesetzte, Arbeitgeber
Termine und Zeiten:
13.00-16.30 Uhr
SOMMER: 29.08.2025 (Angebot und Infos)
oder
HERBST: 28.11.2025 (Angebot und Infos)
Trainieren Sie wirkungsvolle Delegation und Überzeugung im Führungsalltag.
TAGESTRAININGS
(Sich ergänzende und aufeinander aufbauende Trainingskomponenten)
177,- Euro inkl. MWST
8.30-16.30 Uhr
SOMMER
27.6.2025
HERBST
05.09.2025
Selbstmanagement für Führungskräfte: Führungsvision, Delegation, Arbeitsorga
Führungskräfte-Training zur Selbst-Positionierung und Optimierung im Führungsmanagement: (i) Entwerfen Sie eine eigene Führungsvision und setzen Sie strategisch und gezielt Führungsstile bei Ihrem Team ein. (ii) Delegierung Sie Aufgaben und Verpflichtungen im Team nach Eignung und Zielsetzung und trainieren wirkungsvolle Delegation. (iii) Optimieren Sie Ihre Arbeitsorganisation durch den Einsatz von Techniken im Zeit- und Terminmanagement.

8.30-16.30
SOMMER
04.07.2025
HERBST
19.09.2025
Stressmanagement, Selbstmanagement und Zeitsouveränität
Business Training für alle Beschäftigte zum Erwerb von Basis-Skills für Gesundheit, Leistung und Erfolg im Beruf: (i) Machen Sie durch Tests und Übungen Ihre persönlichen Stressoren und stressfördernden Verhaltensmuster ("Innere Antreiber") aus - und entwickeln Ihr Anti-Stress-Programm, (ii) Machen Sie durch Tests und Übungen Ihre persönlichen Defizite im Selbstmanagement aus und entwickeln individuelle Strategien zum optimierten Selbstmanagement durch Stimuluskontrolle, Zeit- und Terminmanagement u.a.

8-30-16.30
SOMMER
11.07.2025
HERBST
26.09.2025
Work-Life-Balance, Stressmanagement und Konfliktbewältigung
Business Training für alle Beschäftigte zur Optimierung von Work-Life-Balance und Arbeit im Home Office sowie Skills in Empathischer Kommunikation und Konfliktmanagement: (i) Nutzen Sie alternative Priorisierungen und Arbeitszeit-Modelle zur Work-Life-Balance und optimieren Ihre Arbeit im Home Office durch Arbeitsstrukturpläne, (ii) machen Sie persönliche Stressoren im Arbeits- und Privatleben aus und bewältigen Sie diese gezielt im individuellen Anti-Stress-Programm, (iii) Erlernen Sie Empathische Kommunikation nach Rosenberg und setzten Sie diese bei Konflikten ein.

8-30-16.30
SOMMER
18.07.2025
HERBST
10.10.2025
Gesund Führen und Crashkurs Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheit ist die Voraussetzung für Leistung und Erfolg. Als Führungskraft sind Sie ein Einflussfaktor auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter: (i) Erwerben Sie Kenntnisse von der Entstehung von Beeinträchtigungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz (Burnout, Sucht, u.a.), ergreifen Sie gezielt Maßnahmen und beugen Sie Gesundheitsrisiken im Team frühzeitig vor. (ii) Machen Sie den Crashkurs zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Unternehmen, um (iii) einen Gesundheitszirkel zu etablieren, in dem mit Mitarbeitern, Betriebsärzten u.a. Gesundheitsrisiken erkannt, erörtern und behoben werden.

8-30-16.30
SOMMER
25.07.2025
HERBST
17.10.2025
Fallspezifisches Betriebliches Eingliederungsmanagement
Nach 6 Wochen Arbeitsunfähigkeit hat jeder Beschäftiger das Recht auf einen Prozess zur Eingliederung. Erwerben Sie als Beschäftigte/r, Personalverantwortliche/r, Führungskraft oder Arbeitgeber/in eine wertvolle Qualifikation zur Leitung eines Fallspezifischen Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) in Ihrem Unternehmen: (i) Erwerben Sie Grundkenntnisse zum BEM, den rechtlichen Grundlagen und der Inittierung, Zuständigkeiten und Pflichten von Akteuren und Partnern, (ii) Entwerfen Sie anhand von Fallbeispielen eine BEM-Strategie für ein BEM-Team und BEM-Maßnahmen, (iii) Trainieren Sie Kompetenz-orientierte Gesprächsführung im BEM-Gespräch, (iv) Gestalten Sie Maßnahmenpläne und Abschlussprotokolle. (v) Erwerben Sie Grundkenntnisse zum Durchführen einer Gefährdungsanalyse psych. Belastungen.

8-30-16.30
SOMMER
01.08.2025
HERBST
24.10.2025
Typgerechter Kundenservice: Typen, Servicedimensionen, schwierige Kunden
Business Trainings für alle Beschäftigte, die im Kundenservice tätig sind, z.B. Verkauf, Dienstleistungen, Beratung u.a., zum Typgerechten Umgang mit Kunden: (i) Erwerben Sie Grundkenntnisse zu Kundenbindungstypen und Persönlichkeitstypen und setzen diese anhand von Fallbeispielen in Kommunikation, Interaktion und zur Bearbeitung von Beschwerden ein. (ii) Trainieren Sie den Einsatz von Servicedimensionen bei Kundentypen. (iii) Erlernen Sie die Do's und Dont's im Umgang mit typischen schwierigen Kunden.

8-30-16.30
SOMMER
08.08.2025
HERBST
07.11.2025
Führen mit Emotionaler Intelligenz und Empathische Konfliktmediation
Führen mit Emotionaler Intelligenz (EQ) und Empathische Mediation zur Schlichtung von Konflikten im Team stärkt den psychologischen Arbeitsvertrag, die sozialen Bindungen im Team und das Betriebsklima und ist damit ein wichtiger sozialer Softskill im Führungsmanagement: (i) Erwerben Sie Grundkenntnisse zu Emotionaler Intelligenz und trainieren Sie die Empathische Zuwendung bei Fallbeispielen. (ii) Erlernen Sie die vier Stufen der Empathischen Kommunikation nach Rosenberg. (iii) Erwerben Sie Grundkenntnisse zur Mediation und trainieren Sie die Empathische Kommunikation zur Konfliktmediation.

8-30-16.30
SOMMER
15.08.2025
HERBST
14.11.2025
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und schwierige Gespräche
Der Umgang mit schwierigen Mitarbeitern wie Arbeitszeitbetrügern, Blaumachern, Nörglern, Intriganten, Klatschtanten und anderen "Störenfrieden" im Team sowie das erfolgreiche Führen von Kritikgesprächen zählt zu den wichtigsten Kompetenzen einer Führungskraft: (i) Trainieren Sie den Umgang und die Kommunikation mit typischen schwierigen Mitarbeitern anhand von Fallbeispielen. (ii) Erwerben Sie Grundkenntnisse zum Aufbau und Ablauf eines erfolgreichen Kritikgesprächs. (iii) Lernen Sie eine Vielzahl an Fallstricken und Risiken bei schwierigen Gesprächen kennen, um diese frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

8-30-16.30
SOMMER
22.08.2025
HERBST
21.11.2025
Typgerechtes Führen von Mitarbeitern & Leistungssteigerung bei Low-Performern
Typgerechte Mitarbeiterführung zählt zum Kooperativen Führungsstil; durch individuelle Förderung können Sie aus jedem Ihrer Teammitglieder das "Beste" holen: (i) Erwerben Sie Grundkenntisse zur Persönlichkeitstypologie und Mitarbeitertypen. (ii) Trainieren Sie Typgerechtes Führen anhand von Fallbeispielen zur Aufgabenverteilung, Eröffnung von Entwicklungsfeldern und Kommunikation. (iii) Unterstützen Sie leistungsschwache Teammitglieder durch Situationsanalysen, Motivationsarbeit und gezielte Maßnahmenentwicklung.

8-30-16.30
SOMMER
29.08.2025
HERBST
28.11.2025
Führen im Change-Prozess, Delegation und Überzeugungskraft
Das Führungskräfte-Training bereitet Sie auf das Führen in der Ausnahmesituation eines betrieblichen Veränderungsprozesses vor (Umstrukturierung, Fusion, Geschäftserweiterung, u.a.), der im Zuge von Globalisierung und Digitalisierung in vielen Unternehmen zu erwarten ist: (i) In einem Crashkurs erwerben Sie Grundkenntnisse zu verschiedenen Arten von Change-Prozessen, Change-Typen bei Mitarbeitern und Herausforderungen. (ii) Sie trainieren Aufklärung, Motivation und Partizipation im Change-Prozess. (iii) Sie trainieren wirkungsvolle Delegation und Überzeugungskraft in der Kommunikation durch Sprache und Bilder, Gestik und Argumentation.
